- Sankt Florian
- Sankt Florian,früher Mạrkt Sankt Florian, Markt-Gemeinde in Oberösterreich, 296 m über dem Meeresspiegel, südlich von Linz, 44 km2, 5 500 Einwohner; Feuerwehrmuseum im Historischen Feuerwehrzeughaus, auf Schloss Hohenbrunn Oberösterreichisches Jagdmuseum, im Ortsteil Samesleiten Oberösterreichisches Freilichtmuseum Sumerauerhof; Herstellung von Bauernmöbeln.Die heutigen Bauten des Augustinerchorherrenstifts sind barock (1686 bis Mitte 18. Jahrhundert, u. a. von C. A. Carlone und J. Prandtauer); Stiftskirche Mariä Himmelfahrt (geweiht 1715; von Carlone) mit reichen Stuckaturen und Fresken sowie »Brucknerorgel«; umfangreiche Bibliothek und Kunstsammlung.Die Ortschaft Sankt Florian entstand um das im 8. Jahrhundert entstandene Kloster, seit 1071 unter der Augustinerregel. Der Legende nach ist hier der heilige Florian begraben. Begräbnisstätte von A. Bruckner.T. Korth: Stift S. F. Die Entstehungsgesch. der barocken Klosteranlage (1975).
Universal-Lexikon. 2012.